Mandorla-Natursubstanz: Johanniskraut von Bergwiesenblühendes Johanniskraut aus Wildsammlung

Hypericum perforatum (Hartheugewächse, Hypericaceae)

Unsere Johanniskrautpflanzen ernten wir selbst auf Bergwiesen der Dreiländerregion (A, IT, SLO). Durch das speziell entwickelte rhythmische Mandorla-Extraktionsverfahren entfaltet sich wohltuend die durchlichtende, wärmende Dynamik dieser wunderbaren Pflanze und spendet Fülle, wo Mangel herrscht.

Hingebungsvolles Blühen sowie die Bildung eines roten fetten Öles in Blüte und Blatt zeichnen das Johanniskraut aus. Das goldene Sonnenlicht wird wie herabgedunkelt und gespeichert in dem roten Öl. Das würzig-warme Johannisöl, gleichsam pflanzliches Gold, schenkt uns zu allen Jahreszeiten den Licht- und Wärmereichtum des Hochsommers und wird immer dann hilfreich sein, wenn wir eine solche wärmende Durchlichtung benötigen. Es vermittelt dem ganzen Menschen lichte und wärmende Fülle.

>>Erfahren Sie mehr über diese wunderbare Natursubstanz:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.